REALIZING INNOVATION
Discover the Law of Successful Innovation
Entdecken Sie das Grundprinzip
erfolgreicher Innovationen
DAS LINGROUP PRINZIP
erfolgreicher Innovationen
Faszination Natur
Industrielle Innovation
Das Erfolgsprinzip nutzbar machen
Bionik: Probleme lösen wie die Natur
Wie wir Neues wahrnehmen
Wir können mehr, als wir sagen
Alte Annahmen prüfen !
Lösungselemente kombinieren !
Die 8 Felder mit den Bezeichnungen von L = Law of Life bis P = Protection sind in einem Rad der Innovation im Uhrzeigersinn angeordnet.
Dazu kommen S = Supply Chain und C = Communication (intern und extern) als Achse.
Es läuft nicht rund, wenn das Rad nicht ausgewuchtet ist. Und bei gebrochener Achse geht gar nichts.
Die Bewertung eines Projektes ist individuell. Entscheidend sind nicht nur das richtige Ziel und die gute Idee.
Wir brauchen ein gutes Team, das passende Umfeld, den richtigen Zeitpunkt. Alles ist vernetzt, mehr als wir glauben.
Denken Sie an gute Innovationsprojekte und an schlechte. Wie unterscheidet sich die Bewertung in den 10 Feldern?
L = Law of Life
Es geht ums leben und ums Überleben. Ums Wachsen und um die Nachkommen.
0 ... 10 Punkte
I = Inspiration
Inspiration tarnt sich als Überraschung und ist oft erst am nächsten Tag wirksam.
0 ... 10 Punkte
N = Network
Gute Erfindungen kombinieren bereits existierende Teile. Nutze das Netzwerk der Innovation.
0 ... 10 Punkte
G = Generation
Innovation entsteht, wenn wir aus neu kombinierten vorhandenen Teilen neuen Nutzen erzeugen.
0 ... 10 Punkte
S = Supply Chain
Innovation braucht Ressourcen. Die Natur nutzt Elemente, Moleküle, und Baupläne als Kapital.
0 ... 10 Punkte
Die Auswertung von mehr als 500 Fällen hat gezeigt, dass die Erfolgswahrscheinlichkeit etwa quadratisch mit der Punktezahl ansteigt.

Ein Riskoprojekt

Ein Erfolgsprojekt
Die Details wurden wegen aus Gründen der Geheimhaltung so verändert, dass ein Rückschluss auf Kundenprojekte nicht möglich ist.
Trouble Shooting
Manchmal brennt es. Probleme verursachen hohe Kosten. Wegen falscher, früher vielleicht korrekter Annahmen findet man die Ursachen oft nicht. Mit Hilfe unserer Methoden lassen sich die Fehlerquellen endlich systematisch aufdecken. Die verbesserte Lösung ist oftmals patentfähig und schafft eine gute Position bei Preisverhandlungen.
Idea Creation
Mit der L.I.N.G.R.O.U.P. Methode kann man Ideen systematisch und sehr effizient quasi auf Kommando erzeugen. Wir beweisen dies seit 20 Jahren. Auf diese Weise haben unsere Kunden mehr als 500 Patente anmelden können. Wir erreichen in der regel 1 bis 3 Patentideen in einem kurzen Workshoppaket. Wir brauchen mindestens 2 Workshoptage und mindestens 2 Teilnehmer.
Team Play
Innovation ist fast immer Teamarbeit. Auch ein Edison braucht Partner. Die 10 Felder des LINGROUP Systems zeigen, welche Funktionen besetzt werden müssen. Wenn es im Innovationsteam nicht so glatt läuft, liegt es oft an der Aufgabenzuteilung. Wir sehen, wer was sehr gut kann und helfen bei der Reorganisation oder Umbesetzung. Das zahlt sich aus.
Digitalisierung
Digitalisierung und Industrie 4.0 verändern die Produktwelten. Der Innovationsdruck kommt aus dem globalen Netz aus Business, Technologie und Umwelt. In mehreren LINGROUP Workshops entwickeln Sie angepasste Produkte. Sie erleben dabei, wie sie die Welle der Digitalisierung und Industrie 4.0 nutzen können, um durch neue Features, die neuen Märkte erschließen.
Firmen-Wettkämpfer
Biosphären-Retter
Technik-Entwickler
Kapitalgeber
Eigentümer
Patentabteilung
Vertrauen
Geheimhaltung

Dr. Johannes Landgraf leitet die Lingroup GmbH seit ihrer Gründung. Er ist Physiker und Humanbiologe und hat als Personalberater, Entwickler, Patentexperte und Innovationsberater mehr als 25 Jahre Berufserfahrung. Lieblingsbeschäftigungen: Workshops geben, Probleme Lösen und Bergwandern.

Die Mitspieler wählen wir ganz nach den Anforderungen des Projekts. Das Interdisziplinäre bringt den Vorteil. Wir holen die speziellen Experten, die besten Patentanwälte, alternative Hersteller, die das richtige Bauteil liefern, etc. Oft bekommen wir die Aufgabe eines Interims-Dirigenten. Die Spielergebnis gehört dem Auftraggeber.


Wir sehen eine Zukunft, in der wir Menschen nicht die Krankheit des Planeten Erde sind, sondern der wichtigste symbiotische Partner. Wir sind überzeugt, dass die LINGROUP Methodik ein Weg ist, Innovation und Problemlösung weitaus effizienter zu gestalten als bisher. Das wird uns und unseren Klienten helfen, auch die großen Aufgaben der Zeit erfolgreich zu meistern.
20+
200+
500+
90%+




Wir liefern Problemlösung auf Kommando. Unsere Erfolgsquote liegt seit zehn Jahren bei über 90 Prozent.